top of page

"Ladeinfrastruktur muss man richtig Planen!"

  • Patrik
  • 11. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Schweiz treibt die Elektromobilität im Schwerlastverkehr voran und setzt neue Massstäbe. Dank des LSVA-Hebels und der hohen Finanzkraft der Unternehmen erfolgt die Umstellung schneller als in den Nachbarländern. Doch die grösste Herausforderung bleibt die Ladeinfrastruktur, da der Schweizer Strommarkt stark fragmentiert ist.


Power+ Engineering unterstützt Unternehmen mit strategischer Energieplanung und optimierten Ladeinfrastrukturen. Unser Experte Michael Weber sorgt dafür, dass Betriebe langfristig und wirtschaftlich von der E-Mobilität profitieren. Durch vorausschauende Planung vermeiden Unternehmen hohe Zusatzkosten und Verzögerungen. Wer heute die richtigen Entscheidungen trifft, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.


Im verlinkten Artikel erfährst du, wie die Flotte der Firma Hugelshofer in Frauenfeld erfolgreich elektrifiziert wurde.


Drei Experten für ganzheitliche Lösungen (v.l.): Daniel Hofer, Eponet AG, Kajetan Mazenauer, Kostad Schweiz AG, und Michael Weber, Power+ Engineering AG.
Drei Experten für ganzheitliche Lösungen (v.l.): Daniel Hofer, Eponet AG, Kajetan Mazenauer, Kostad Schweiz AG, und Michael Weber, Power+ Engineering AG.




 
 
 

Kommentare


POWER+ Engineering AG | Herbergstrasse 31 | 9524 Zuzwil | info@powerplus-ag.com

©2023 POWER+ Engineering AG

bottom of page